Anneli Jäätteenmäki

finnische Juristin und Politikerin, Ministerpräsidentin April-Juni 2003

* 11. Februar 1955 Lapua

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 27/2003

vom 23. Juni 2003 (lm), ergänzt um Meldungen bis KW 30/2010

Herkunft

Anneli Tuulikki Jäätteenmäki (kurz: Anneli J.) wurde am 11. Febr. 1955 im westfinnischen Lapua (Lappo) auf einem Bauernhof geboren. Der Bruder von Frau J. bekam den Hof, sie studierte in Helsinki.

Ausbildung

Nach Abschluss des juristischen Studiums mit einem Mastergrad wurde sie Verwaltungsjuristin. Politisch engagierte sie sich während des Studiums in der Studentenunion (SYL) der Universität Helsinki und gehörte 1978 bis 1979 dem Leitungsgremium an.

Wirken

Ab 1981 Rechtsanwältin, hatte sie 1981-1982 viel mit Schlichtungsverhandlungen zu tun und arbeitete ein Jahr später als Assistentin im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten sowie als Juristin in ihrer Heimatstadt Lapua. Politisch schloss sie sich der finnischen Zentrums-Partei (Suomen Keskustapuolue-KESK) an, die als Bund der Landbevölkerung entstanden war, später aber als liberale Partei wertkonservativer Richtung alle Schichten anzusprechen versuchte. 1987 wurde J. für ihre Partei in den finnischen Reichstag gewählt und wurde in allen folgenden Wahlen in ihrem Mandat bestätigt. Stärkung der Frauenrechte, Verfassungsreform, Justiz und Strafvollzug waren die Schwerpunkte ihrer parlamentarischen Arbeit. Dem entsprechend war sie Mitglied verschiedener parlamentarischer Ausschüsse und Kommissionen. 1991 ...